Über den Betrieb
Der Bio-Betrieb Vogel-Kappeler in Wäldi
Herzlich willkommen auf unserem Bio-Betrieb!
Wir möchten Ihnen unseren Hof, unsere Arbeit und unsere Philosophie näher bringen und unseren Alltag mit Freud und Leid mit Ihnen teilen.
Unser Hof wird nach den Richtlinien von Bio Suisse biologisch bewirtschaftet, ist mit der Knospe zertifiziert und umfasst knapp 12 Hektaren Land. die Hauptbetriebszweige sind Ackerbau, Junghennen-Aufzucht und Energieproduktion.
«Wir versuchen, das System Boden zu verstehen, zu unterstützen und die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten.»
Die Erhaltung und Förderung der Bodenfruchtbarkeit steht im Zentrum unseres Tuns auf dem Acker. Wir versuchen, das Bodenleben zu schonen und in seiner äussserst wertvollen und unabdingbaren Tätigkeit zu unterstützen.
Als Partnerbetrieb im Bodenfruchtbarkeitsfonds engagieren wir uns in einem länderübergreifenen Netzwerk von Betrieben für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit.
«Wir pflegen einen respektvollen Umgang mit unseren Tieren und der Umwelt.»
In unserem 2016 neu gebauten Stall ziehen wir jedes Jahr mehrere Herden von Junghennen auf.
Als frisch geschlüpfte Eintagsküken kommen die Tiere zu uns, um uns nach 18 Wochen als gesunde, guterzogene, "ausgebildete" und kräftige Junghennen wieder zu verlassen und als Legehenne "zu arbeiten".
Dabei versuchen wir, den Tieren stets ein ideales Umfeld zu bieten und sie in jeder Phase optimal zu unterstützen und zu versorgen.
«Wir versuchen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und setzen wo immer möglich auf erneuerbare Energie.»
Mit unserer Holzschnitzel-Heizzentrale versorgen wir neben unserem Wohnhaus und dem Hühnerstall rund 35 Liegenschaften im Dorf mit Wärme aus nachhaltiger und erneuerbarer Energie. Das Holz stammt aus den umliegenden Wäldern, sodass praktisch die gesamte Wertschöpfung in der Region bleibt.
Dank unserer Photovoltaikanlage können wir rund 40 % unseres Strombedarfs aus eigener Produktion decken. Jährlich erzeugt sie etwa doppelt soviel Strom, wie wir insgesamt verbrauchen.
Was wir zu sagen haben
Aktuelles vom Hof Vogel-Kappeler
Hier versuchen wir, Ihnen unseren Alltag mit all seinen kleineren und grösseren Begebenheiten näher zu bringen, Ihnen unsere Arbeit in all seinen Facetten zu schildern und Freud und Leid mit Ihnen zu teilen.
Unsere aktuellen Beiträge
wie von Geisterhand gesteuert…
… fährt der „Kleine“ zentimetergenau Spur an Spur bei der Kunstwiesen-Nachsaat. Das nachgerüstete GPS-Lenksystem macht es möglich, mit einer Abweichung von wenigen Zentimetern genau zu fahren. Es lenkt den…
Mehr lesenSie werden so schnell gross… 😲
In der Tat! Eben erst als flauschige Eintagsküken angekommen sind unsere „Babies“ in den letzten vier Wochen bereits zu kleinen Hühnchen herangewachsen. Inzwischen haben sie schon (fast) alle Etagen der…
Mehr lesenIm Märzen der Bauer…
…das Kribbeln verspürt 🙂 Wenn die Frühlingssonne stärker wird und eine ganze Woche vom wolkenlosen Himmer scheint, dann sind die Ackerbauern nicht mehr zu halten, dann müssen sie aufs Feld……
Mehr lesen